Luftfilterung
ATT & AT bietet ein unterschiedliches Sortiment an Luftreinigern an und je nach Art der Verschmutzung wird die passende Reinigungstechnologie ausgewählt.

Chemische Füllung

Adsorption von Schadstoffen aus der Luft an der Oberfläche eines Adsorptionsmittels, das aus einer Kombination von Aktivkohle und Aluminiumoxid besteht und mit verschiedenen chemischen Wirkstoffen wie Natrium- oder Kaliumpermanganat imprägniert ist

Filter für Kanalrevisionsschächte

Verhindert die Ausbreitung unangenehmer Gerüche aus den Lüftungsöffnungen von Gusseisenabdeckungen der öffentlichen Kanalisation und saugt H2S und Ammoniak ab

Passive Röhrenfilter

zum Einbau in kleinere biologische Geräte, Vorpumpschächte, Entlüftungen und Anlagen mit einer Luftfilterleistung bis 25 m3/h (Aktivkohle- und Chemiefüllung), (Biofüllung) 15 m3/h.

Aktive Filter

Entfernung unangenehmer Gerüche und korrosiver Gase aus Kläranlagen

Photokatalytische Luftreinigung

Menschen verbringen durchschnittlich etwa 90% der Zeit in Innenräumen, und je nach Alter und Aktivitätsgrad atmet eine Person 10-20 m3 Luft pro Tag ein, daher ist die Luftqualität in Innenräumen äußerst wichtig.

Wäscher (Gaswäscher)

Ein Wäscher oder Gaswäscher ist eine Vorrichtung, die das Sammeln von Feststoffpartikeln durch Kontakt von kontaminiertem Gas mit einer geeigneten Flüssigkeit ermöglicht.

Tropfenabscheider

Der Tropfenabscheider dient dazu, die Feuchtigkeitströpfchen aus der verschmutzten Luft von den blanken Oberflächen der Wanne abzuscheiden, was in dieser Vorrichtung über eine Rohrleitung abgeschieden wird, wird in Form einer Flüssigkeit an die Wäscher übergeben.

Biofiltration

Mit der ständigen Entwicklung von Urbanisierung und Industrie befinden sich immer mehr Industrie- und Versorgungsanlagen in oder direkt in Wohngebieten, was sich negativ auf die Lebensqualität der Menschen in diesen Gebieten auswirken kann.

Aktivkohle

Mit der ständigen Entwicklung von Urbanisierung und Industrie befinden sich immer mehr Industrie- und Versorgungsanlagen in oder direkt in Wohngebieten, was sich negativ auf die Lebensqualität der Menschen in diesen Gebieten auswirken kann.

de_DEGerman